Goldener Kranich 2024

2024 wird der Innovationspreis Goldener Kranich zum ersten mal verliehen. Nachdem die Fachjury drei Projekte nominiert hat, kann die Bevölkerung per digitaler Wahl das Siegerprojekt küren. Es sind drei sehr unterschiedliche Projekte, die Eingang in den Final gefunden haben. Während den nächsten drei Wochen bis zur Gstaader Messe können die Projekte nun Stimmen sammeln. Machen Sie mit und stimmen Sie ab! Hier die wichtigsten Infos.

  • Nominiert für den Goldenen Kranich 2024 sind Hofkäserei Spitzhorn, Krebs Solutions GmbH und Laden Turbach.
  • Die Stimmabgabe ist ab sofort und bis am Samstag, 2. November möglich.
  • Informationen zu den Projekten finden Sie in den Kurzportraits auf dieser Seite.
  • Zusätzlich sind die Dossiers der Projekte verlinkt sowie die Portraits des Anzeigers von Saanen.
  • Das Siegerprojekt wird anlässlich der Gstaader Messe 2024 gekürt.
  • Das Formular zur Stimmabgabe befindet sich am Ende dieser Seite.

Hofkäserei Spitzhorn

Biologisch, ökologisch und kundenmah sind die drei Grundwerte, welche David Perreten und Thomas Schläppi vor 10 Jahren zum Aufbau der Hofkäserei Spitzhorn motivierten. Da keine Molkerei im Saanenland Biomilch verarbeitet, ist dies die optimale Möglichkeit ökologisch zu produzieren. Die Transportwege der Milch sind sehr kurz. Die Wärme für die Käseproduktion wird mit Holz aus den eigenen Wäldern erzeugt und die Schotte, das Nebenprodukt der Käseherstellung, wird den eigenen Schweinen verfüttert. Kein Abfall, geschlossene Kreisläufe, naturnahe Tierhaltung gemäss dem Slogan «milch von kühen mit horn» und letztendlich qualitativ hochwertige Bioprodukte direkt dem Endverbraucher übergeben. Das macht Freude!

Dokumentation

Krebs Solutions GmbH

Die Firma Krebs Solutions GmbH, gegründet 2018 von Nick Krebs, ist spezialisiert auf die technische Umsetzung von Events sowie die Vermietung von Equipment in den Bereichen Audio, Licht, Bühne und Video. Ursprünglich aus einem Hobby entstanden, ist die Firma mittlerweile zum Haupterwerb geworde. Neben spannenden Projekten für Hotels, Firmen und Agenturen zeigt die Zusammenarbeit mit lokalen Vereinen, wie wichtig Veranstaltungen für die Region sind. Die steigende Zahl an Events ist eine positive Entwicklung für die Gemeinde. Sie bringen Menschen zusammen und prägen den kulturellen Puls der Region. Krebs Solutions leistet somit auch einen Beitrag, damit die Jugend das Interesse an der Region nicht verliert.

Dokumentation

Laden Turbach

Eine Self-Checkout-Kasse im Dorfladen Turbach. Diese im Herbst 2022 umgesetzte scheinbar kleine Erneuerung entpuppt sich auf den zweiten Blick als eine echte Innovation. Nebst einer neuen Touch-Kasse wurden ein Zutritts- und Überwachungssystem realisiert. Zudem wurden mit grossem persönlichem Engagement vieler Talbewohner die gesamten Artikelstammdaten angelegt und damit ein Self-Checkout mit dem Scannen des Barcodes ermöglicht. Einkaufen ist im Turbach nun 24/7 einfach und intuitiv für Einheimische und Gäste möglich und die Umsätze erlauben es, den Laden im Turbachtal zu erhalten. Das Self-Checkout im Laden Turbach ist ein Projekt, das die Chancen und Möglichkeiten gut eingesetzter Digitalisierung aufzeigt.

Dokumentation